Quantcast
Channel: Holzgewerbe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58

Schwebende Fassade

$
0
0
40426 detail Schwebende Fassade

Holzfasade

Mit einer speziellen Holzverkleidung ergeben sich ganz neue Gestaltungsoptionen

djd/pt). Die Fassade schützt das Haus nicht nur vor Wind und Wetter, es wird auch das optische Gesamtbild geprägt. Das Material der Fassade in Kombination mit der gewünschten Farbe, verleiht dem Gebäude eine individuelle Note. Bei der “Visitenkarte des Hauses” ist heute Individualität gefragt: Edle Holzoberflächen liegen ebenso im Trend wie eine Farbgebung, die dem persönlichen Geschmack entspricht und aus der monotonen Optik vieler Wohngebiete herausragt. Besonders raffiniert sind neuartige Holzfassaden, die fast zu schweben scheinen.

Ohne Schrauben, Klammern und Nageln

Auf den ersten Blick ist keine Verschraubung im Holz zu erkennen. Möglich macht dies eine neue Befestigungslösung, das Pinufix-System, bei dem die Holzoberfläche unversehrt bleibt. Die Montage erfolgt komplett ohne Nageln, Schrauben oder Klammern. Eine unauffällige Befestigung mit robusten Montageclips erlaubt demzufolge ein Fassadenbild ohne störende Schraubenköpfe. Die Verlegung der Profile an der Fassade ist dabei ganz nach Wunsch möglich – horizontal, vertikal oder diagonal. Auch Länge und Holzart legt der Bauherr individuell fest. Das Resultat sind witterungsbeständige und zugleich optisch attraktive Verkleidungen. Unter .mocopinus.de/pinufix gibt es zahlreiche Gestaltungsbeispiele und weitere Informationen.

Vor Verwitterung geschützt

Besonders langlebig ist die Holzfassade nicht nur, weil die Profiloberflächen bei der Verarbeitung unversehrt bleiben. Eine Hinterlüftung, die Feuchtigkeitsherde auch bei optisch geschlossenen Fassaden verhindert, schützt zusätzlich vor Verwitterungsprozessen. Bereits im Werk durchlaufen die Profile eine Oberflächenbehandlung mit einem mehrschichtigen Lackaufbau, auf den der Hausbesitzer zehn Jahre Garantie erhält. Zudem kann die Farbgebung ganz nach eigenem Geschmack erfolgen. Im Trend liegt beispielsweise eine natürliche, gleichmäßige Vergrauungsoptik, bei der mit einer Speziallasur der natürliche Alterungsprozess des Holzes vorweggenommen wird

Schwebende Fassade is a post from: Holzgewerbe

Ähnliche Theman auf Holzgewerbe:

  • So wird jede Küche zum Meisterstück
    Individuell vom Tischler geplant und handwerklich solide aufgebaut (djd/pt). Schief sitzende Schranktüren, hakende Schubfächer und eine zu niedrige Arbeitsfläche, die sich mit regelmäßigen Rückens...
  • Cellulose: klimafreundliche Dämmung aus Altpapier
    So werden die Nachrichten von gestern zur Dämmung von morgen (mpt). Auch als Baumaterial und Dämmstoff und nicht nur zur Sicherung unserer Energieversorgung werden Rohstoffe aus nachwachsender Erz...
  • Pflege von Gartenmöbeln aus Merbau
    Zur Pflege von neu gekauften Gartenmöbeln aus Merbau gilt es, einiges zu beachten, bevor diese zum alltäglichen Gebrauch in Ihren Garten gestellt werden können:   Zunächst werden die Möbel ge...
  • Neue Mühlen mahlen besser /Holz Mühlen
    Umtauschaktion für Getreidemühlen mit 25 Prozent Nachlass (djd/pt). Zwei bis drei Millionen Getreidemühlen stehen in Deutschlands Haushalten. Viele davon werden aber nicht regelmäßig genutzt, weil...
  • Accoya-Holz
    Acetyliertes Holz ist mit einer Säure- oder Basenmixtur (dem sogenannten Anhydrid) behandelt worden. Nach einer solchen Behandlung ist es unter dem Namen Accoya bekannt. Es ist ein helles, feinpori...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 58